Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Bei galviquenoro nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zustehen.

Wir verpflichten uns, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu verarbeiten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

galviquenoro

Martinstraße 15

97070 Würzburg, Deutschland

Telefon: +49 208 3085350

E-Mail: help@galviquenoro.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website aufrufen, werden automatisch bestimmte Informationen an unseren Server übermittelt. Das passiert technisch bedingt und ist für den Betrieb der Website notwendig.

Folgende Daten werden dabei erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Zugangs-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dazu gehören typischerweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und der Inhalt Ihrer Nachricht.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanztechnologie-Tools
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Technische Administration und Sicherheit unserer Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Analyse der Nutzung unserer Dienste zur Optimierung des Angebots

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung enthalten.

Arten von Cookies

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Notwendige Cookies Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website Session
Funktionale Cookies Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen Bis zu 12 Monate
Analytische Cookies Helfen uns, die Nutzung zu verstehen und zu verbessern Bis zu 24 Monate

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln entscheiden können. Die Deaktivierung von Cookies kann allerdings dazu führen, dass nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können.

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung: Wenn Sie uns dazu autorisiert haben
  • Zur Vertragserfüllung: Wenn die Weitergabe für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist
  • Gesetzliche Verpflichtung: Wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind
  • Berechtigtes Interesse: Zur Geltendmachung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche

Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister haben nur eingeschränkten Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich verpflichtet, diese ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben zu verwenden.

Zu unseren Dienstleistern gehören unter anderem Hosting-Provider, E-Mail-Dienstleister und Anbieter von Analyse-Tools.

6. Datenübermittlung in Drittländer

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte es in Einzelfällen zu einer Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU kommen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Dies erfolgt durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
  • Zertifizierungen wie das EU-US Data Privacy Framework (sofern anwendbar)
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktanfragen: Werden nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, sofern keine weiteren rechtlichen Verpflichtungen bestehen

Vertragsunterlagen: Werden gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorgaben für 6 bis 10 Jahre aufbewahrt

Website-Logs: Werden nach maximal 90 Tagen automatisch gelöscht

Marketing-Daten: Werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck entfällt

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Das umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn der Zweck der Verarbeitung entfallen ist, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.

Widerruf der Einwilligung

Haben Sie in die Verarbeitung eingewilligt, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat beantworten.

9. Datensicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

Dazu gehören unter anderem:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Kontrollen
  • Schulung unserer Mitarbeiter zum Datenschutz

Wir passen unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich an die technologische Entwicklung an und überprüfen sie regelmäßig.

10. Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht

Promenade 18

91522 Ansbach

Telefon: 0981 180093-0

E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen.

Für künftige Besuche gilt dann die jeweils aktuelle Version. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über mögliche Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir sind für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen.

Kontaktieren Sie uns unter:

help@galviquenoro.com

+49 208 3085350